Herzlich Willkommen
in unserer Praxis!
 040 - 40 97 94

Kompositfüllungen in den Seitenzähnen: Echt gut ist nicht nur die Farbe

Aus ästhetischen Gründen werden seit Jahren zahnfarbene Kunststoffe für Füllungen im Seitenzahnbereich verwendet. Durch ihre Weiterentwicklungen haben die speziellen Kunststoffe (Komposite) inzwischen eine hohe Härte und Haltbarkeit erreicht. Komposite werden schichtweise in den Zahndefekt, der durch ein besonderes Verfahren (Total Bonding) vorbereitet wird, eingebracht und mit speziellen Lichtstrahlen gehärtet. Durch diese aufwendige Technik in mehreren Schritten erhält die Füllung zusätzliche Stabilität. Wer besonderen Wert auf Ästhetik legt, kann die Füllung auch in Schichten aufbauen lassen, die farblich dem Aufbau des natürlichen Zahnes angepasst sind.

Keramik-Inlays sind stabile zahnfarbige Füllungen. Sie sind kaum noch von der natürlichen Zahnsubstanz zu unterscheiden. Spezielle Kleber verbinden Zahn und Füllung so fest, dass auch dünne Zahnwände stabilisiert werden. Manche Goldkrone wird dadurch unnötig.

Mehr Informationen zu Keramik-Inlays.